- Hansestadt Hamburg
- abbr. HH
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Hansestadt Hamburg — Freie und Hansestadt Hamburg Landesflagge: Hamburg in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Freie und Hansestadt Hamburg — Landesflagge: Hamburg in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg — Landesflagge gemäß Artikel 5 der Hamburger Verfassung Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952 ist die gültige Verfassung des Landes Freie und Hansestadt Hamburg. Sie bildet als Landesverfassung die staatsrechtliche… … Deutsch Wikipedia
Gesamtkunstwerk Freie und Hansestadt Hamburg — Joseph Beuys Das Gesamtkunstwerk Freie und Hansestadt Hamburg war ein von Joseph Beuys (1921–1986) im Rahmen des von der Stadt Hamburg 1983 initiierten Wettbewerbs Stadt Natur Skulptur geplantes Projekt. Es war initiiert als Notrettung des damals … Deutsch Wikipedia
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg — Wappen vor dem Staatsarchiv … Deutsch Wikipedia
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg — Flagge des Hamburger Senats: die Staatsflagge … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Verfassungsschutz der Freien und Hansestadt Hamburg — Das Landesamt für Verfassungsschutz der Freien und Hansestadt Hamburg (LfV) ist die Landesbehörde für Verfassungsschutz des Bundeslandes Hamburg. Zu den Hauptaufgaben der Landesbehörde zählt die Beobachtung des Rechtsextremismus, Linksextremismus … Deutsch Wikipedia
Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund — Hamburgs Vertretung beim Bund Die Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund ist die Landesvertretung des Landes Freie und Hansestadt Hamburg beim Bund mit Sitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Staatsarchiv der Freien- und Hansestadt Hamburg — Wappen vor dem Staatsarchiv Staatsarchiv Hamburg … Deutsch Wikipedia
Bach-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg — Der Bach Preis der Freien und Hansestadt Hamburg ist ein internationaler Musikpreis, den die Stadt Hamburg seit 1951 verleiht (seit 1975 alle vier Jahre). Er wurde 1950 anlässlich des 200. Todestags Johann Sebastian Bachs von Senat und… … Deutsch Wikipedia
Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg (1950–2000) — Ehemalige Hamburger Landesvertretung, heute Sitz der FORIS AG (2007) Die Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund befand sich von 1950 bis 2000 in der Bonner Kurt Schumacher Straße 18 im Ortsteil Gronau. Das Gebäude, eine… … Deutsch Wikipedia